Instandsetzung Altstadthaus in Basel

Basel, スイス
Nordfassade
写真 © Tom Bisig

Weitererzählen einer ereignisreichen Hausgeschichte.
Mittelalterliches Haus «Zur kleinen Tanne» in der Basler Altstadt mit Erstnennung im Brandlagerbuch um 1329. Die vorgefundene Primärstruktur der Decken und Blocktreppen wurde dendrochronologisch auf das Jahr 1367 datiert. In dem ehemals von Handwerkern und Kaufleuten bewohnten Haus fanden vermutlich um 1830 grössere Umbauten statt, da zu diesem Zeitpunkt eine Neubewertung des Hauses erfolgte.
1932 wurden das Erd- und 1. Obergeschoss grundlegend erneuert und mit einer Stahlkonstruktion mit Hourdisdecken sowie einer modernen zweigeschossigen verglasten Ladenfront versehen. Die Anbauten des ehemaligen Waschhauses mit Abort im Hof wurden abgebrochen. Im 3. Obergeschoss wurde in den hofseitigen Raum ein Bad eingebaut und der Innenhof zur Erweiterung der Ladenfläche eingeschossig überbaut.
1952 erfolgten weitere Umbauten im Inneren mit der Erneuerung des Zugangs im Erdgeschoss mit Hauseingang, Vitrinen und zurückgesetztem Ladeneingang.
1984 erfolgte der teilweise Rückbau der strassenseitigen Ladenfront mit der Rekonstruktion des ehemaligen gotischen Stufenfensters im 1. Obergeschoss, das wegen der Stahlkonstruktion etwas tiefer als ursprünglich gesetzt wurde. Die historischen Fenster in den Obergeschossen wurden durch zeitgemässe Fenster mit Isolierverglasung ersetzt.
Im Rahmen der Instandsetzungs- und Umbauarbeiten im Jahr 2025 wurden die Fassaden im Erd- und 1. Obergeschoss in Anlehnung an die Originalfassaden nach historischen Aufnahmen zu einem neuen Gesamtbild wieder hergestellt. Neue Innen- und Vorfenster wurden nach dem in der Altstadt vorherrschenden Stil des 19. Jhdt. konstruiert. Im Erdgeschoss befindet sich ein durchgehender Raum mit Hofgarten, im 1. Obergeschoss die Küche und der Essbereich, im 2. und 3. Obergeschoss jeweils 2 Zimmer und in der Mittelzone eine Dusche und ein separates WC. Im ausgebauten Dachgeschoss entstand ein grosser Wohnraum mit Gauben. Die historischen Decken, Riegelwände, Bohlenwände und die erhaltenen Blocktreppen wurden sorgfältig restauriert, ebenso die Wandnischen aus verschiedenen Epochen. Neue Einbauten wurden als moderne Elemente aus massivem Tannenholz eingefügt, die historischen Böden mit Tannenbohlen verstärkt und geschiftet. An einer Riegelwand aus dem 15. Jhdt. wurde eine Zeichnung eines "Schalksnarren" gefunden, die zeitlich dem Buch "Das Narrenschiff" von Sebastian Brandts aus dem Jahr 1497 zugeordnet werden kann. Das gesamte Haus wird über eine in den Lehmputz eingebettete Wandheizung über eine Wärmepumpe beheizt, die im Sommer eine Kühlung der Räume ermöglicht.
https://www.homegate.ch/mieten/4002089362

Eingang mit Treppenaufgang
写真 © Tom Bisig
Gewerberaum Erdgeschoss
写真 © Tom Bisig
Hofgarten
写真 © Tom Bisig
Schaufenster Erdgeschoss
写真 © Tom Bisig
Wandnischen Küche 1. Obergeschoss
Wandnische 1. Obergeschoss
写真 © Tom Bisig
Vorplatz 2. Obergeschoss
写真 © Tom Bisig
Küche 1. Obergschoss
写真 © Tom Bisig
Separates WC 2. Obergeschoss
写真 © Tom Bisig
Kammer strassenseitig 2. Obergeschoss
写真 © Tom Bisig
Bad 2. und 3. Obergeschoss
写真 © Tom Bisig
Blockstufentreppe
Vorplatz 3. Obergeschoss
写真 © Tom Bisig
Bad 2. und 3. Obergeschoss
写真 © Tom Bisig
Separates WC 3. Obergeschoss
写真 © Tom Bisig
Wohnzimmer Dachgeschoss
写真 © Tom Bisig
Wohnzimmer Dachgeschoss
写真 © Tom Bisig
1. Obergeschoss
図面 © Gschwind Architekten AG
2. Obergeschoss
図面 © Gschwind Architekten AG
3. Obergeschoss
図面 © Gschwind Architekten AG
Untergeschoss
図面 © Gschwind Architekten AG
Erdgeschoss
図面 © Gschwind Architekten AG
Dachaufsicht
図面 © Gschwind Architekten AG
Längsschnitt
Querschnitt, Nordfassade, Südfassade
図面 © Gschwind Architekten AG
Dachgeschoss
図面 © Gschwind Architekten AG
建築家
Gschwind Architekten AG BSA SIA
場所
Spalenberg 27, 4051 Basel, スイス
2025
クライエント
privat

関連したプロジェクト 

  • Shanghai Suhe MixC World
    KOKAISTUDIOS
  • Welcome to the Stage!
    Kjellander Sjöberg
  • Hovering Kan-Too – Great Bay Area Center Showroom
    Wutopia Lab
  • Stockwell-Rodríguez Residence
    Belmont Freeman Architects
  • Haunsbergstraße | 1. Preis
    Architektinnen Schremmer.Jell ZT GmbH

Magazine 

Gschwind Architekten AG BSA SIA によるその他のプロジェクト 

Erweiterung Schulanlage in Dulliken
Dulliken, スイス
Sport- und Versammlungshalle Grossbühl
Rodersdorf, スイス
Riederhalle in Ried bei Kerzers
Ried bei Kerzers, スイス
Demenzhaus+ Stiftung Obesunne
Arlesheim, スイス
Sanierung Einfamilienhaus in Therwil
Therwil, スイス