Neubau Wohnen im Baumgarten

Rupperswil, Svizzera
Foto © Damian Poffet

Im Dorfzentrum von Rupperswil, nahe der Schule, entstand eine Wohnüberbauung mit insgesamt 18 Mietwohnungen für Familien. In der ersten Etappe sind zwei Gebäude im nördlichen Teil der Parzelle vorgesehen; in einer späteren Etappe ein drittes Gebäude im Süden anstelle des ehemaligen Wohnhauses der Bauherrschaft. Die dreigeschossigen Zeilenbauten, umgeben von Grünraum, spannen einen gemeinsamen Platz auf und fügen sich zurückhaltend in das ruhige Wohnquartier und die Dorfstruktur ein. Erschlossen wird das Areal primär über den Lottenweg und die Gebäude über ein Wegenetz im gemeinsamen Zwischenbereich.

Die gefalteten Satteldächer, die an die Dächer der herkömmlichen Schöpfe und Bauernhöfe der Umgebung erinnern, und die halb eingezogenen Balkone, die von traditionellen hölzernen Lauben abgeleitet sind, schaffen eine Verbindung zur regionalen Baukultur.

Der äussere Ausdruck der Gebäude ist von einer vertikalen Holzverkleidung geprägt, die in einem leichten Grünton gestrichen ist und mit naturfarbenen Holzelementen und gliedernden Elementen ergänzt wird. Die raumhohen Fenster öffnen sich grosszügig gegen den sorgfältig gestalteten Aussenraum mit üppigem Grün und einheimischen Obstbäumen. Der geplante Obstgarten nimmt die Tradition des Obstbaus in der Region Aargau auf und prägt die Umgebung nachhaltig. Der gemeinsame Platz mit einem Pavillon bietet Raum für Begegnung und Spiel.

Holz wurde in der Fassade und den Balkonen als nachhaltiger und traditioneller Baustoff gewählt, der sowohl ökologische als auch kulturelle Aspekte berücksichtigt. Es gibt Ladeplätze für Elektroautos und grosszügige Flächen für Velos und Fahrradanhänger, um eine umweltfreundliche Mobilität zu fördern. Beheizt werden die Gebäude durch eine Grundwasserwärmepumpe. Die Photovoltaikanlage wurde als Indach-Anlage bündig integriert und deckt den gesamten Strombedarf der Überbauung.

Foto © Rykart Architekten
Grundriss Erdgeschoss
Disegno © Rykart Architekten
Foto © Damian Poffet
Foto © Rykart Architekten
Grundriss Obergeschoss
Disegno © Rykart Architekten
Foto © Rykart Architekten
Foto © Damian Poffet
Foto © Damian Poffet
Grundriss Untergeschoss
Disegno © Rykart Architekten
Foto © Rykart Architekten
Foto © Rykart Architekten
Foto © Rykart Architekten
Foto © Damian Poffet
Schnitt
Disegno © Rykart Architekten
Architetti
Rykart Architekten AG
Sede
Lottenweg 7 / 9a / 9b, 5102 Rupperswil, Svizzera
Anno
2024
Cliente
Jürg Richner + Christina Dill-Richner / Bern
Team
Landschaftsarchitektur: Klötzli Friedli Landschaftsarchitekten AG Bern / Bauingenieur:in: qsi Engineering GmbH Aarau / Elektroplanung: Elcon Elektro Engineering GmbH Suhr / HLK-Planung: Thermoplan Suhr GmbH Suhr / Sanitärplanung: Planungsbüro S. Widmer Suhr / Bauphysik: Grolimund + Partner AG Bern / Bauleitung: Consensus Projektmanagement GmhH Gränichen

Progetti collegati 

  • Shanghai Suhe MixC World
    KOKAISTUDIOS
  • Welcome to the Stage!
    Kjellander Sjöberg
  • Hovering Kan-Too – Great Bay Area Center Showroom
    Wutopia Lab
  • Stockwell-Rodríguez Residence
    Belmont Freeman Architects
  • Haunsbergstraße | 1. Preis
    Architektinnen Schremmer.Jell ZT GmbH

Rivista 

Altri progetti di Rykart Architekten AG 

Neubau Dienstleistungszentrum «twist again» WankdorfCity
Bern, Svizzera
Wettbewerb Arealentwicklung Bostudenzelg
Thun, Svizzera
Planung Studie Städtebau Altstadt Aarberg
Aarberg, Svizzera
Umbau und Sanierung Vidmarhallen
Liebefeld, Svizzera
Wettbewerb Aspi
Bellmund, Svizzera